Webinar
Eure Kunden werden dankbar sein. Mit Kunden online zusammenarbeiten – Kollaborationstools im Fokus
Aufzeichnung vom 17.2.2020
Beschreibung
Ein Jahr mit vielen Veränderungen liegt hinter uns. Die digitalen Kompetenzen haben sich rasant weiterentwickelt. Dies vor allem bei den Videocalls. Das beherrscht fast jeder. Doch was kann ich machen, wenn ich mehr als nur ein Bildschirm teilen will? Wie kann ich mit allen Beteiligten online zusammenarbeiten? Wie kann man Ergebnisse gemeinsam teilen?
Diesen Herausforderungen widmet sich dieses Webinar. Torsten Meyer-Bogya zeigt die Möglichkeiten der Tools auf und wie man sie sinnvoll einsetzen kann – mit den Kunden, im Team und auch für sich alleine.
„Alle diese Tools besitzen viel Potential, mit dem jeder einzelne gemeinsam mit seinem Kunden neue Wege der Zusammenarbeit beschreiten kann.“
Referent:
Torsten Meyer-Bogya
Torsten Meyer-Bogya ist Diplom-Designer, Berater und Hochschullehrer aus Kiel. Er nutzt in diesen pandemischen Zeiten die Tools um mit Kunden und Studenten zusammenzuarbeiten und hat sie auch für seine Research-Arbeiten entdeckt. www.meyerbogya.de
Kosten:
Für AGD-Mitglieder kostenfrei.
Achtung: Alle Codes wechseln jedes Jahr im Januar.
Der Werbecode kann hier abgerufen werden. (Bitte anmelden.)
Für Designer:innen von designaustria kosten die Webinare 18 EURO. Der Zugangscode ist in der Geschäftsstelle per E-Mail zu erfragen.
Für die Mitglieder aus den Verbänden des Deutschen Designtages bieten wir die kostenpflichtigen Webinare ebenfalls für 18 EURO an. Der Werbecode ist bei den jeweiligen Geschäftsstellen zu erfragen.
Für alle anderen Teilnehmer gilt der Standardpreis von 26 EURO.
Sind Sie am Webinar interessiert, haben zum Live-Termin aber keine Zeit? Alle Aufzeichnungen sind auf Eventbrite der AGD verfügbar.
Aufzeichnung erwerben
Ihr erwerbt über Eventbrite ein Ticket und erhaltet mit der Buchungsbestätigung die Links zur Aufzeichnung und zu den Unterlagen.
Bitte beachtet, dass Ihr Euch aus Datenschutzgründen bei GoToWebinar noch einmal mit Euren Namen und E-Mail-Adressen registrieren müsst.