Webinar
Geschäftsmodelle entwickeln – Business Model Canvas für Designer
Webinar-Aufzeichnung vom 25.04.2018 | 16.30–17.30 Uhr
kostenfrei
Inhalt und Zielstellung
Eine Unternehmung hat das Ziel, Werte zu schaffen, materielle oder/und immaterielle Werte. Mittels eines Geschäftsmodells beschreibt man diese Unternehmung.
Kernbereiche bei der Beschreibung des Geschäftsmodells sind
- Kunden
- Wertangebot
- Infrastruktur zur Wertschöpfung
- Finanzen
Das Webinar ist eine Einführung in das Business Model Canvas (BMC) als Grundlage zur (Weiter-)Entwicklung des eigenen Geschäftsmodells oder für die Analyse der Geschäftsmodelle der Auftraggeber.
Dozent: Christhard Landgraf
Beschreibung

Es gibt verschiedene Modelle und Konzepte zur Geschäftsentwicklung. Das Business Model Canvas (BMC), auf das wir uns in diesem Webinar beziehen, hat eine klare Struktur, geringe Komplexität und bietet gerade für kreative Köpfe »Raum zum Experimentieren«.
Das Business Model Canvas wurde von Osterwalder und Pigneur entwickelt und dient der Visualisierung und Analyse von Geschäftsmodellen (Osterwalder & Pigneur, 2011). Der Ansatz des BMC ist inzwischen weit verbreitet und fest in die Ausbildung an Univeritäten und Hochschulen integriert. D. h., Designerinnen können mit Hilfe ihrer Kenntniss zum BMC mit Managern mithalten. Sie können ihr Design-Unternehmen mit betriebswirtschaftlichen Begriffen beschreiben.
Weiterhin können sie damit die Stellung von Design im Geschäftsmodell und somit in der Wertschöpfung ihres Auftraggebers beschreiben und einordnen. Mit dem BMC lässt sich das Potential von Design besser ausschöpfen, zum Vorteil des Designers und seiner Auftraggeber.
Im Rahmen des Webinars sollen folgende Ziele erreicht werden:
- Die Teilnehmer werden für betriebs- und designwirtschaftliche Fragestellungen sensibilisiert.
- Die Teilnehmer sind in der Lage, ihr Geschäftsmodell abzubilden.
Verwandte Themen: