Webinar
Die Marke hat immer Recht – oder: Rechtliches bei der Markenentwicklung
Aufzeichnung vom 7.7.2021
Beschreibung
Biete ich meinem Kunden ein neues Branding an oder entwickle ich ein Logo, kommen schnell Fragen zur markenrechtlichen Zulässigkeit der entwickelten Zeichen auf. Zu oft werden die Gefahren unterschätzt, denen der Kunde bei der Benutzung eines Zeichens ausgesetzt wird, das mit einer Marke oder anderem Kennzeichen eines Dritten (schlimmstenfalls eines Wettbewerbers) verwechslungsfähig ist. Beherrscht man auf der anderen Seite die Grundzüge, und ist die Rollenverteilung eindeutig geklärt, dann hat das Gebiet für jede Designerin und jeden Designer ein beträchtliches Potential.
Folgende Fragen wollen wir behandeln:
- Welche rechtlichen Aspekte muss ich bei der Logo-/Markentwicklung beachten?
- In welchen Registern soll ich wie recherchieren?
- Was ist der Unterschied zwischen Wort-, Wortbild- und Bildmarken?
- Wann liegt eine Verwechslungsgefahr mit einer fremden Marke vor?
- Wozu dienen die Waren- und Dienstleistungsklassen?
- Mein Kunde wird wegen der Verwendung einer Marke abgemahnt. Wer kommt für den verursachten Schaden auf?
- Kann ich die entwickelte Marke auf meinen Namen anmelden und an den Kunden lizenzieren?
- Das Markenamt will die Marke wegen einer zu geringen Kennzeichnungskraft nicht eintragen. Was kann ich dagegen unternehmen?
Referent:
Rechtsanwalt Fabian Braches:
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz – www.kanzlei-eins.com
Fabian Braches berät und vertritt vor allem Unternehmen und Privatpersonen aus der Medien- und Entertainmentbranche – seit 2016 in der von ihm gegründeten Kanzlei EINS in Köln. Neben umfassender Beratung im Urheber- und Medienrecht ist ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit der gewerbliche Rechtsschutz, vor allem das Designrecht sowie das deutsche, europäische und internationale Markenrecht.
Kosten:
Für AGD-Mitglieder kostenfrei.
Achtung: Alle Codes wechseln jedes Jahr im Januar.
Der Werbecode kann hier abgerufen werden. (Bitte anmelden.)
Für Designer:innen von designaustria kosten die Webinare 18 EURO. Der Zugangscode ist in der Geschäftsstelle per E-Mail zu erfragen.
Für die Mitglieder aus den Verbänden des Deutschen Designtages bieten wir die kostenpflichtigen Webinare ebenfalls für 18 EURO an. Der Werbecode ist bei den jeweiligen Geschäftsstellen zu erfragen.
Für alle anderen Teilnehmer gilt der Standardpreis von 26 EURO.
Sind Sie am Webinar interessiert, haben zum Live-Termin aber keine Zeit? Alle Aufzeichnungen sind auf Eventbrite der AGD verfügbar.
Aufzeichnung erwerben
Ihr erwerbt über Eventbrite ein Ticket und erhaltet mit der Buchungsbestätigung die Links zur Aufzeichnung und zu den Unterlagen.
Bitte beachtet, dass Ihr Euch aus Datenschutzgründen bei GoToWebinar noch einmal mit Euren Namen und E-Mail-Adressen registrieren müsst.
Sind Sie am Webinar interessiert, haben zum Live-Termin aber keine Zeit? Alle Aufzeichnungen sind auf Eventbrite der AGD verfügbar.
[…] Wer sich zum Einstieg das Webinar vom 7.7.2021 anschauen möchte, ist hier https://design.macht.business/die-marke-hat-immer-recht-oder-rechtliches-bei-der-markenentwicklung/ richtig. […]