Webinar

Schöpfungshöhe beim Urheberrecht

Aufzeichnung vom 21.08.2019


Inhalt und Zielstellung

Das Urheberrecht stellt Designern und ihren Auftraggebern wichtige, rechtssichere Leitplanken für ihre Zusammenarbeit zur Verfügung. Um Zugang zu dieser VIP-Klasse der Schutzrechte zu erhalten, müssen die Designs die erforderliche Schöpfungshöhe erreichen. In diesem Webinar erfahrt Ihr, wie Design gestaltet sein muss, um diese „Wertmarke“ zu knacken.

Beschreibung

Folgende Fragen wollen wir behandeln:
  • Ab wann sind meine Designs urheberrechtlich geschützt?
  • Was hat sich mit der Geburtstagszugs-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes geändert?
  • Welche Rechte und Pflichten ergeben sich daraus für meine Kunden und mich?
  • Womit müssen ich oder mein Kunde rechnen, wenn ich fremde Designs überarbeite?
  • Wie kann ich meine Auftraggeber und mich absichern?
Dauer des Inputs ca. 40 min, im Anschluss werden Fragen der Teilnehmer beantwortet

Dozent: RA Alexander Koch


Kosten:

Für AGD-Mitglieder kostenfrei. Achtung: Alle Codes wechseln jedes Jahr im Januar.

Der Werbecode kann hier abgerufen werden. (Bitte anmelden.)

Für Designer:innen von designaustria kosten die Webinare 18 EURO. Der Zugangscode ist in der Geschäftsstelle per E-Mail zu erfragen.

Für die Mitglieder aus den Verbänden des Deutschen Designtages bieten wir die kostenpflichtigen Webinare ebenfalls für 18 EURO an. Der Werbecode ist bei den jeweiligen Geschäftsstellen zu erfragen.

Für alle anderen Teilnehmer gilt der Standardpreis von 26 EURO.

Sind Sie am Webinar interessiert, haben zum Live-Termin aber keine Zeit? Alle Aufzeichnungen sind auf Eventbrite der AGD verfügbar.

Aufzeichnung erwerben

Ihr erwerbt über Eventbrite ein Ticket und erhaltet mit der Buchungsbestätigung die Links zur Aufzeichnung und zu den Unterlagen. Bitte beachtet, dass Ihr Euch aus Datenschutzgründen bei GoToWebinar noch einmal mit Euren Namen und E-Mail-Adressen registrieren müsst. Zur Aufzeichnung und den Unterlagen