Webinar

Bild-Einkauf

Aufzeichnung vom 04.09.2019


Inhalt und Zielstellung

Die Beschaffung von Bildern im Designprozess ist ein wichtiges Thema. Bei der Erstellung von Websites, Broschüren aber auch Handelsprodukten stellen sich viele Designer und Auftraggeber die Frage, wie sie die gefundenen Bilder verwenden und nutzen können. Vor allem können viele den Verlockungen von Kostenlos-Bildplattformen nicht widerstehen. In diesem Webinar erfahrt Ihr daher alles über Einkauf und Nutzung von Bildern.

Beschreibung

Auf folgende Fragen gehen wir genauer ein:
  • Wie weit reichen die Urheberrechte des Fotografen an seinen Bildern?
  • Womit muss ich rechnen, wenn Unbefugte fremde Bilder über Kostenlos-Plattformen anbieten (Rechtekette)?
  • Welche Einwilligungen benötige ich von abgebildeten Personen oder für abgebildete Gegenstände?
  • Klären eigentlich Bildagenturen diese Rechte?
  • Und wer trägt letztendlich das Risiko: Auftraggeber oder Designer?
Dauer des Inputs ca. 40 min, im Anschluss werden Fragen der Teilnehmer beantwortet.

Dozent: RA Alexander Koch


Für AGD-Mitglieder kostenfrei. Achtung: Alle Codes wechseln jedes Jahr im Januar.

Der Werbecode kann hier abgerufen werden. (Bitte anmelden.)

Für Designer:innen von designaustria kosten die Webinare 18 EURO. Der Zugangscode ist in der Geschäftsstelle per E-Mail zu erfragen.

Für die Mitglieder aus den Verbänden des Deutschen Designtages bieten wir die kostenpflichtigen Webinare ebenfalls für 18 EURO an. Der Werbecode ist bei den jeweiligen Geschäftsstellen zu erfragen.

Für alle anderen Teilnehmer gilt der Standardpreis von 26 EURO.

Sind Sie am Webinar interessiert, haben zum Live-Termin aber keine Zeit? Alle Aufzeichnungen sind auf Eventbrite der AGD verfügbar.

Aufzeichnung erwerben

Ihr erwerbt über Eventbrite ein Ticket und erhaltet mit der Buchungsbestätigung die Links zur Aufzeichnung und zu den Unterlagen. Bitte beachtet, dass Ihr Euch aus Datenschutzgründen bei GoToWebinar noch einmal mit Euren Namen und E-Mail-Adressen registrieren müsst. Zur Aufzeichnung und den Unterlagen